Dämmen mit Baustoffen aus Seegras

Isoliere und fülle Wände, Schrägen und Decken gesund und nachhaltig mit Seegras-Baustoffen

Build Blue Einblasdämmung Schüttdämmung Seegras Baustoff

Höchste Haltbarkeit trifft Umweltfreundlichkeit

100% ökologisch

Unser Seegras ist komplett naturbelassen und kommt ganz ohne chemische Zusätze aus.

natürlich nicht brennend

Seegras hat dank seines natürlichen Salzgehalts einen natürlichen Brandschutz (B2-zertifiziert)

regional

Die Produktion erfolgt direkt an der Küste, mit nur kurzer Strecke von der Seegraswiese bis zum fertigen Produkt.

Natürlich frei von ungebetenen Gästen

Das natürlich enthaltene Salz hält Insekten und Schädlinge fern.

Selber einbauen oder den passenden Handwerker gleich mit bestellen?

Unsere Baustoffe auf einen Blick

Produkt

Preis/kg zzg. MwSt.
  • Dichte kg/m³
  • Wärmeleitfähigkeit
  • CO2-Bilanz

  • Produktinformationsblatt

Driftstuff

langes Seegras zum traditionellen Stopfen
2,70 €
  • 60
  • 0,045
  • Speichert 1200kg CO2 je Tonne

Seablow

Einblasdämmung zur maschinellen Verarbeitung
2,50 €
  • 75
  • 0,039
  • Speichert 1200kg CO2 je Tonne

Mineralwolldämmung

Herkömmliche Dämmmatte aus Mineralwolle
3,15 €
  • 30
  • 0,035
  • Ausstoß von 1100 - 1600 kg CO2 je produzierter Tonne

Wusstest du schon?

Seegras bindet je Tonne rund 1200kg CO2 aus der Umgebung. Wenn du Seegras als Baustoff einsetzt, bleibt dieses langfristig gebunden und hilft so, unser Klima zu schützen.

Wie das funktioniert?

Seegras nutzt den Kohlenstoff(C) aus dem CO2 für den Aufbau seiner Blätter und gibt den Sauerstoff (O2) wieder an die Umgebung ab.

Das sagen zufriedene Kunden

Häufige Fragen

Wer kann das Material verarbeiten?

Unser Dämmmaterial ist besonders benutzerfreundlich und lässt sich problemlos selbst verarbeiten – ideal für Heimwerker und Selbermacher. Alternativ kann es von jedem Fachbetrieb, der Einblasdämmung anbietet, schnell und effizient eingebracht werden. Spezielle Schulungen oder Zertifikate sind dafür in der Regel nicht erforderlich.

Verrottet das Material nicht irgendwann?

Nein – Seegras ist von Natur aus äußerst langlebig. In einem Rückbauprojekt haben wir Seegras entdeckt, das seit etwa 1880 in einem Haus verbaut war – es sah aus wie neu. Solange das Material trocken bleibt, verrottet es nicht. Seine natürliche Resistenz gegen Feuchtigkeit und Schimmel macht es zu einem besonders haltbaren Dämmstoff.

Warum wird Build Blue noch nicht als Wärmedämmstoff deklariert?

Die offizielle Zulassung als Wärmedämmstoff ist mit hohen Kosten und umfangreicher Bürokratie verbunden. Stattdessen haben wir in Zusammenarbeit mit unabhängigen Forschungs- und Prüfinstituten bereits zentrale Eigenschaften wie Brandschutz, Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit testen lassen – so stellen wir die Qualität unseres Materials sicher. Aktuell investieren wir vor allem in die Weiterentwicklung des Produkts. Eine offizielle Zertifizierung als Wärmedämmstoff ist jedoch bereits in Planung.

Über
Build Blue